Nachdem im ersten Kapitel das Grabben von Einzelbildern gezeigt wurde, sollen in diesem Kapitel die Funktionen zur Veränderung von Einstellungen der Framegrabber gezeigt werden.
2.1. Einfache Livebilddarstellung
Um die Wirkungsweise von Einstellungen einfacher verfolgen zu können wird in das Programm zuerst eine einfache Livebild- Darstellung eingebaut. Diese Art der Livebild- darstellung ist sehr einfach implementierbar, erreicht jedoch nur geringe Livebildraten und ist entfernt vom Minimum möglicher Prozessor- belastungen.
Hier die Downloads der Quellen:384x288x555xlive.zip und die ausführbare Datei: 384x288x555xlive.exe

Mit dem Menuepunkt LiveVideo wird die Livebilddarstellung gestartet und gestoppt. Durch Snap wird wie bisher ein Einzelbild aufgenommen und eine eventuell laufende LiveBilddarstellung gestoppt.
In der WM_CREATE Routine wird mit SetTimer ein Timer gestartet. Damit werden periodische WM_TIMER Messages generiert.
case WM_TIMER:
if (timflag==1) SendMessage (hWnd,WM_COMMAND,1005,0L);
break;
Von der Timeroutine wird nun direkt das Grabben eines Einzelbildes aufgerufen. Die Timer Messages ordnen sich in Warteschlangen ein, womit sichergestellt ist, dass neben der Abarbeitung von Menüpunkten immer periodisch Bilder gegrabbt werden. Der Menüpunkt LiveBild schaltet nur die globale Variable timflag ein bzw. aus.
case 1004:
timflag=1-timflag;
break;
Über diese Variable kann auch an anderen Programmstellen die Livebilddarstellung gestoppt werden. |